Bozen glänzt in der Heidi Horten Arena – KAC mit 1:5 geschlagen

Foto: f. pessentheiner

Zweiter Sieg in Folge für den HCB Südtirol Alperia, der am Sonntag in der ICE Hockey League die Heidi Horten Arena, Heimstätte des EC KAC, mit einem klaren 5:1-Erfolg erobert. Überragender Auftritt der Südtiroler, die nach ein paar schwierigen Anfangsminuten das Spielgeschehen in die Hand nahmen und fünf Treffer durch fünf verschiedene Torschützen erzielten – und das in einer äußerst fairen Partie, ohne eine einzige Strafminute über die gesamte Spielzeit. Für Kapitän Frank und seine Mannschaft war es bereits der dritte Sieg in Serie in Klagenfurt, nach den beiden Erfolgen der vergangenen Saison. Damit schließen die Foxes ein perfektes Auswärtswochenende mit sechs Punkten, 11 erzielten Treffern und nur einem Gegentor in Vorarlberg und Kärnten ab – und klettern auf Tabellenplatz drei.

Spielverlauf: Coach Kleinendorst setzt auf die gleiche Aufstellung, lässt Miglioranzi im Rahmen der Rotation pausieren und stellt erneut Harvey ins Tor. Eine kleine Veränderung in der Defensive: Valentine spielt neben Barberio, Samuelsson neben Di Perna.

Die Hausherren beginnen druckvoll und erspielen sich in den ersten Minuten Vorteile. Den ersten Treffer markiert jedoch Bozen: Mantenuto bedient am zweiten Pfosten Frigo, der direkt abschließt und Dahm bezwingt. Der KAC versucht zu antworten, doch Harvey pariert gegen Kempe. Auf der Gegenseite verpassen die Foxes knapp das 0:2 – erst vergibt Frank aus dem Slot, dann scheitert McClure nach perfekter Vorlage von Pollock.

Im Mitteldrittel zeigt sich Bozen spielbestimmend und kontrolliert lange die Partie, während der KAC nur phasenweise gefährlich wird: Harvey rettet stark gegen From. Kurz darauf trifft Bradley aus spitzem Winkel nur das Außennetz der Torlatte. Nach einer unübersichtlichen Situation vor dem eigenen Kasten erhöhen die Gäste in der 32. Minute: Nach schönem Kombinationsspiel legt Barberio auf McClure, der Dahm keine Chance lässt. Bozen bleibt am Drücker und kommt durch Digiacinto zu weiteren Chancen, während Gomboc auf der Gegenseite einmal gefährlich auftaucht. Nach 40 Minuten steht es 0:2.

Im Schlussdrittel treten die Foxes an, um die Partie zu entscheiden. Nach zwei guten Gelegenheiten durch Frank und Gazley fällt in Minute 43 das 0:3: Gazley spielt Gersich frei, der aus kurzer Distanz vollendet. Der KAC versucht es durch Kempe, doch Harvey hält stark – und in Minute 47 folgt das 0:4: Schneider legt auf Pollock, der ins leere Tor einschiebt und sein erstes Tor im Bozner Trikot erzielt. Die Gäste kontrollieren das Geschehen souverän. In der Schlussphase gelingt den Kärntnern aber doch der Ehrentreffer: Fraser verwertet einen Querpass von Preiml zum 1:4. Coach Furey setzt alles auf eine Karte und nimmt den Goalie vom Eis, doch Digiacinto trifft bereits in Minute 57 ins leere Tor zum Endstand von 1:5.

Die Foxes treten nächstes Wochenende zweimal zuhause an: Am Freitag, den 26. September, um 19:45 Uhr gegen den Liga-Neuling FTC Telekom Ferencvaros, und am Sonntag um 18:00 Uhr im Topspiel gegen die Steinbach Black Wings Linz.

 

EC KAC – HCB Südtirol Alperia 1 – 5 [0-1; 0-1; 1-3]

Tore: 08:07 Luca Frigo (0-1); 31:18 Brad McClure (0-2); 42:50 Shane Gersich (0-3); 46:26 Brett Pollock (0-4); 56:12 Matt Fraser (1-4); 56:59 Cristiano Digiacinto EN (1-5)

Torschüsse: 25-26
Strafminuten:
0-0

Schiedsrichter: Huber, Seewald / Mantovani, Nothegger
Zuschauer: 3.820