Heißes Wochenende für die Foxes – Am Freitag das erste Derby gegen den HC Pustertal, am Sonntag der Family Day gegen den VSV

Keine Verschnaufpause für den HCB Südtirol Alperia nach den Strapazen der Champions Hockey League. Die Foxes stehen nämlich vor einem intensiven Wochenende, das morgen – Freitag, 10. Oktober – mit dem Derby in der Intercable Arena gegen den HC Falkensteiner Pustertal beginnt und am Sonntag mit dem Family Day in der Sparkasse Arena gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV (Spielbeginn 16:00 Uhr) seinen Höhepunkt findet.

Die Weiß-Roten haben sich dank der Siege gegen Salzburg und Laibach (dem fünften bzw. sechsten Erfolg in Serie) an die Tabellenspitze gesetzt – mit 18 Punkten, zwei Zähler vor den Slowenen und drei vor den Österreichern, die beide ein Spiel mehr absolviert haben. Mit 14 Punkten folgt direkt der nächste Gegner von Frank und Co., der HC Pustertal.

Das 199. Südtiroler Derby

Das erste Derby der Saison zwischen Pustertal und Bozen verspricht Hochspannung. Beide Südtiroler Teams sind mit einer klaren Ansage in die Saison gestartet und zählen aktuell zu den Spitzenteams.
Die Wölfe haben im Sommer kräftig aufgerüstet und konnten in den ersten sieben Spielen fünf Siege einfahren. Kein Zufall, dass zwei der Neuzugänge die Mannschaft anführen: die US-Amerikaner Cole Bardreau und Henry Bowlby. Bardreau ist mit 10 Punkten (4 Tore + 6 Assists) Topscorer, während Bowlby mit fünf Treffern und drei Assists bester Torschütze ist. Im Tor steht Eddie Pasquale, einer der besten Goalies der Liga, mit einer Fangquote von 93,3 %. In Über- und Unterzahl präsentiert sich Pustertal solide: eine Powerplayquote von 22,2 % (4 Tore in 18 Überzahlsituationen) und Penalty Killing von 76,5 % (4 Gegentore in 17 Unterzahlsituationen).

Bozen kontert mit Cole Schneider, der mit 5 Toren und 4 Assists in den ersten sieben Spielen bereits maßgeblich den Unterschied macht. Ihm folgt Linienkollege Brett Pollock (2+6), während Brad McClure, trotz zweier Verletzungen zu Saisonbeginn, in nur fünf Spielen schon drei Tore und drei Assists beigesteuert hat. Im Tor wird voraussichtlich Sam Harvey stehen, der bisher eine Fangquote von 90,4 % aufweist. Auch die Special Teams zeigen starke Werte: die Foxes haben das viertbeste Powerplay der Liga (33,3 %, 5 Tore in 15 Überzahlsituationen) und das beste Penalty Killing (93,7 %, nur 1 Gegentor in 16 Unterzahlsituationen). Diese Stabilität trägt dazu bei, dass Bozen aktuell auch die beste Defensive der Liga stellt – mit nur 10 Gegentoren, gefolgt von den Wölfen (14).

Die bisherigen Begegnungen

Seit 2021 trafen die beiden Teams 16 Mal in der ICEHL aufeinander: Bozen gewann 10 Mal, Pustertal 6 Mal. In Bruneck konnten die Weiß-Roten fünfmal in Folge gewinnen, bis die Serie im letzten Duell am 14. Februar endete (Sieg der Schwarz-Gelben mit 3:2 nach Verlängerung). Fun Fact: Luca Frigo traf in allen letzten fünf direkten Begegnungen.

Das Streaming

Sämtliche Eintrittskarten für die Intercable Arena wurden verkauft – das Derby ist also bereits ausverkauft. Die Partie wird im Pay-per-View-Stream auf Sporteurope.tv übertragen.

Aufruf zum Fairplay

Die Emotionen bei den Derbys sind immer besonders groß – auf dem Eis und auf den Rängen. Die Fans beider Mannschaften werden gebeten, diese Emotionen auf die schönste und fairste Weise auszuleben, und jegliches unsportliche Verhalten gegenüber Zuschauern, Mannschaften, Betreuern oder Stadionpersonal zu vermeiden.

Lage in Bozen

Coach Kurt Kleinendorst kann wieder auf Bryce Misley im Lineup zählen, während der Einsatz von Dylan Di Perna erst morgen bestätigt wird. Nicht mit dabei ist hingegen Philip Samuelsson, der aufgrund seiner in Salzburg erlittenen Verletzung noch mindestens eine Woche pausieren muss.

Sonntag: Family Day

Nach dem Derby und vor der Abreise nach Luleå zum letzten Spiel der Champions Hockey League empfängt Bozen am Sonntag, 12. Oktober, um 16:00 Uhr den EC VSV. Die Kärntner liegen derzeit auf dem fünften Platz und mussten nach drei Siegen in Folge zuletzt eine Heimniederlage gegen Fehérvár hinnehmen. Am Samstag treffen sie noch auf Innsbruck, bevor es nach Bozen geht.

Zu diesem Anlass organisiert der Verein einen Family Day: Eintritt nur 1 € für alle Kinder und Jugendlichen bis 15 Jahre (Jahrgang 2010 und jünger), in Begleitung eines voll zahlenden Erwachsenen. Nach dem Spiel besteht außerdem die Möglichkeit, gemeinsam mit den Foxes aufs Eis zu gehen. Das kostenlose Ticket kann im Fanshop abgeholt werden (Zugang für max. 300 Personen). Schlittschuhe können ausgeliehen werden; eigene Schlittschuhe dürfen erst nach Spielende ins Stadion gebracht werden.

Tickets sind wie immer online erhältlich unter https://www.midaticket.it/eventi/hockey-club-bolzano/, sowie im Vorverkauf: am Freitag von 11:00 bis 13:00 Uhr (im Büro) und Sonntag von 11:00 bis 13:00 Uhr und ab 14:00 Uhr an den Kassen.

 

Freitag, 10. Oktober, 19:45 Uhr – Intercable Arena, Bruneck – Live auf Sporteurope.tv
HC Falkensteiner Pustertal vs. HCB Südtirol Alperia

Schiedsrichter: Groznik, Schauer / Mantovani, Pardatscher

 

Sonntag, 12. Oktober, 16:00 Uhr – Sparkasse Arena, Bozen – Live auf Sporteurope.tv
HCB Südtirol Alperia vs. EC iDM Wärmepumpen VSV

Schiedsrichter: Huber, Nikolic M. / Pardatscher, Rigoni

 

Die Tabelle

  Team GP PTS
1. HCB Südtirol Alperia 7 18
2. HK Olimpija Ljubljana 8 16
3. EC Red Bull Salzburg 8 15
4. HC Falkensteiner Pustertal 7 14
5. EC iDM Wärmepumpen VSV 8 13
6. Moser Medical Graz99ers 7 13
7. EC KAC 7 12
8. Vienna Capitals 8 12
9. Hydro Fehervar AV19 7 10
10. FTC-Telekom 7 7
11. Steinbach Black Wings Linz 7 5
12. HC TIWAG Innsbruck 7 5
13. Pioneers Vorarlberg 8 4