Das große Eishockey der ICE Hockey League kehrt auf DAZN zurück!

Nach dem Erfolg der vergangenen Saison werden auch in der Meisterschaft 2025/26 die italienischen Teams der ICE Hockey League – der HCB Südtirol Alperia und der HC Falkensteiner Pustertal – wieder live auf DAZN, dem weltweit führenden Anbieter von Sport-Entertainment, zu sehen sein. Die Spiele werden außerdem auch in der kostenlosen Free-Variante verfügbar sein.

Die Zusammenarbeit mit DAZN ermöglicht es Fans und Usern, direkt in der App – auch kostenlos – eine Auswahl an Spielen während der Regular Season zu verfolgen. Hinzu können weitere Playoff-Spiele kommen, falls die Teams über die Regular Season hinausgehen. Gesehen werden kann auf allen Endgeräten: von Smart TVs über Smartphones bis hin zu Tablets und PCs. Los geht’s am Sonntag, den 21. September, mit dem Spiel zwischen dem EC iDM Wärmepumpen VSV und dem HC Falkensteiner Pustertal, gefolgt vom Top-Match am Freitag, den 3. Oktober zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem HCB Südtirol Alperia.

Ein Projekt, das im letzten Jahr gestartet wurde und gezeigt hat, wie sehr Eishockey in ganz Italien neue Fans begeistern kann. In einer sportlich noch wichtigeren Saison, mit den Olympischen Spielen Milano Cortina 2026 am Horizont, setzt DAZN stark auf diese Disziplin, für die sich die Plattform bereits die exklusiven Rechte von NHL.TV weltweit gesichert hat. Täglich überträgt DAZN Sport-Events aus aller Welt: vom Spitzenfußball mit der gesamten Serie A Enilive, der Serie BKT und LaLiga EA SPORTS über Multisport mit nationalem und internationalem Volleyball, die NFL, Boxen auf höchstem Niveau und internationales Fighting bis hin zum breiten Eurosport-Angebot und vielem mehr.

Die ICE Hockey League
Die grenzüberschreitende Liga umfasst 13 Mannschaften aus vier Nationen: Österreich, Italien, Ungarn und Slowenien. Im Laufe der Jahre hat die ICEHL stark in ihre Internationalität investiert und sich als eine der Top-Ligen Europas etabliert.

Der HCB Südtirol Alperia
Bozen, vielfacher italienischer Meister und zweifacher ICEHL-Sieger (2014 und 2018), startet mit einem soliden und erfahrenen Kader in die neue Saison. Nach einem Finaleinzug und zwei Halbfinals in den letzten beiden Jahren wurde das Team im Sommer dem US-amerikanischen Coach Kurt Kleinendorst anvertraut, der über eine beeindruckende Karriere verfügt. Verstärkt wurde die Mannschaft unter anderem durch Mark Barberio – Verteidiger mit fast 300 NHL-Einsätzen – und weitere Spieler mit großer Erfahrung in den besten Ligen der Welt. In den vergangenen zwei Wochen standen die Weiß-Roten – zum fünften Mal in den letzten 12 Jahren – auf dem Eis der Champions Hockey League und feierten zwei historische Siege: auswärts in Finnland gegen den renommierten Lukko Rauma und zuhause gegen den tschechischen Meister Kometa Brno.

Dieter Knoll, CEO HCB Südtirol Alperia: „Wir freuen uns sehr, die Zusammenarbeit mit DAZN erneuern zu können. DAZN ist ein Bezugspunkt für die Verbreitung unseres Sports in Italien. Für uns ist es entscheidend, dass unser Weg in der ICE Hockey League einem immer größeren Publikum zugänglich ist: unseren Fans und allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, die Spiele live zu verfolgen – ob zuhause oder unterwegs – bedeutet, die Bindung zu unserer Community zu stärken und gleichzeitig neue Menschen für Eishockey in ganz Italien zu begeistern. Diese Verlängerung bestätigt, wie sehr unsere Bewegung wächst und wie zentral das Interesse an dieser Sportart auch medial geworden ist.“

Der HC Falkensteiner Pustertal
Seit dem Einstieg in die ICEHL im Jahr 2021 haben die Wölfe einen kontinuierlichen Wachstumsprozess durchlaufen, der in diesem Sommer endgültig Früchte getragen hat. Gestärkt durch die neue Hauptpartnerschaft mit Falkensteiner Hotels & Residences haben die Schwarz-Gelben einen qualitativ hochwertigen Kader zusammengestellt, mit dem sie ganz vorne angreifen wollen: fast das gesamte Ausländer-Kontingent wurde erneuert, darunter ragen die Namen von Jon Blum und J.C. Lipon heraus, die in den letzten Jahren zu den besten Verteidigern bzw. Stürmern der deutschen DEL gehörten. In den vergangenen beiden Spielzeiten erreichte der HC Falkensteiner Pustertal das Viertelfinale (2024/25) und das Halbfinale (2023/24) und zählt damit zu den gefährlichsten Teams der ICEHL.

Erich Falkensteiner, Präsident HC Falkensteiner Pustertal: „DAZN bietet nationale Sichtbarkeit, weshalb dieses Projekt für alle Beteiligten wichtig ist und bleibt. Die Reichweite unseres großartigen Sports im olympischen Jahr bringt nicht nur den Clubs und ihren Partnern einen Mehrwert, sondern hebt auch das Eishockey in einem internationalen Wettbewerb in Italien auf ein neues Niveau.“

Bruno Benedetto, Project Manager Ice.Hockey Media Italy: „Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit den beiden wichtigsten italienischen Eishockeyvereinen fortzusetzen. Ziel ist es, diesen Sport im ganzen Land wachsen zu lassen, mit einem Höhepunkt an Sichtbarkeit in Richtung Milano Cortina 2026. Die Partnerschaft mit DAZN, einem Referenzpunkt im Sport, ermöglicht es uns, Eishockey einem immer breiteren Publikum bekannt zu machen, die Partner, die uns unterstützen, zu bestätigen und gleichzeitig neue nationale Kooperationen zu eröffnen, während wir die Rolle unserer Vereine innerhalb der europäischen ICEHL weiter stärken.“

 Der Zugang wird – wie angekündigt – auch KOSTENLOS sein!
Was bedeutet das? Die Inhalte zur ICE Hockey League auf DAZN werden nicht nur den Abonnenten der Plattform zur Verfügung stehen, sondern kostenlos für alle, die sich auf der Website registrieren.

Wie kann man auf die kostenlosen Inhalte zugreifen?

Ganz einfach! Wer noch kein DAZN-Abo hat, geht auf dazn.com/home, klickt auf einen der kostenlosen Inhalte auf der Startseite und registriert sich gratis mit E-Mail, Vor- und Nachname.

Mehr Infos: https://www.dazn.com/it-IT/news/altro/come-funziona-la-modalita-free-su-dazn-e-come-attivarla/1n63xr4bv4gb8zw0uwdeq9cdq

 

Bereit für eine Saison voller Eishockey?

Wir können es kaum erwarten!