Die Champions Hockey League kehrt zurück – Ingolstadt kommt in die Sparkasse Arena

Der HCB Südtirol Alperia ist nach der Eroberung der Tabellenspitze in der ICE Hockey League bereit, auf das Eis der Champions Hockey League zurückzukehren. Morgen empfangen die Foxes in der Sparkasse Arena in Bozen die deutschen Gäste des ERC Ingolstadt zum fünften und vorletzten Spieltag des europäischen Wettbewerbs. Die Weiß-Roten liegen derzeit auf dem 17. Platz mit fünf Punkten, errungen durch den Auswärtssieg bei Lukko Rauma und den Overtime-Erfolg gegen Kometa Brno, während die Spiele gegen Frölunda Göteborg und Mountfield HK in der regulären Spielzeit verloren gingen. Der Kampf um einen Platz unter den ersten 16 – und damit um den Einzug in die Playoffs – ist noch völlig offen: Bozen braucht auf jeden Fall mindestens einen Dreipunktsieg, der aber möglicherweise nicht ausreichen wird. Alles entscheidet sich am letzten Spieltag, wenn Frank und seine Mitspieler am Dienstag, 14. Oktober, im hohen Norden bei Luleå antreten.

Der ERC Ingolstadt
Die Deutschen sind nach einem Jahr Pause zum fünften Mal in der Champions Hockey League vertreten – dank ihres Sieges in der DEL-Hauptrunde. Das Team des ehemaligen Bozen-Spielers Peter Spornberger liegt derzeit mit 6 Punkten auf Platz 12: Nach zwei Heimniederlagen zu Beginn gegen Ilves (1:3) und KalPa (1:4) meldete sich Ingolstadt mit zwei Auswärtssiegen in der Schweiz eindrucksvoll zurück – 3:7 in Zug und 1:3 in Lausanne. In der deutschen Liga verlief der Saisonstart wechselhaft: vier Siege und vier Niederlagen bedeuten derzeit Platz 8.

Individuell sticht in der CHL bisher der kanadische Verteidiger Alex Breton hervor, mit einem Tor und drei Assists. Aufmerksamkeit verdient aber auch Stürmer Riley Barber, der in der DEL bereits 6 Tore und 4 Assists in 8 Spielen erzielt hat. Im Tor gibt es ein offenes Duell zwischen Devin Williams (91,3 % Fangquote in zwei CHL-Spielen und 90,3 % in sieben DEL-Einsätzen) und Brett Brochu (88,5 % in zwei CHL-Spielen und 83,3 % in einem DEL-Spiel).

Bozen und Ingolstadt trafen in den letzten Jahren fünfmal in der Vorbereitung aufeinander:
2016 gab es zwei Freundschaftsspiele in Bayern und Südtirol (6:2 für Ingolstadt in der Saturn Arena, 4:2 für Bozen im Palaonda), danach folgten Begegnungen bei der Vinschgau Cup in 2018, 2019, 2021 und 2022 – mit drei Siegen für die Deutschen (5:0, 7:1, 3:2) und einem Erfolg für Bozen (4:1, im Jahr des Turniersiegs).

Die Foxes
Die Foxes gehen mit großem Selbstvertrauen in die Partie – nach sechs Siegen in Folge in der Meisterschaft, zuletzt mit einer beeindruckenden Aufholjagd gegen Olimpija, die ihnen die Tabellenspitze einbrachte. Das kommende Wochenende in der ICEHL wird wichtig: Zuerst steht das Derby in Bruneck auf dem Programm, danach das Heimspiel gegen den VSV.
Doch die volle Konzentration gilt dem morgigen Abend, denn die Weiß-Roten wollen auch in der Champions Hockey League überzeugen.

Coach Kurt Kleinendorst muss auf zwei Verteidiger und einen Stürmer verzichten: Philip Samuelsson, der sich in Salzburg verletzt hat (tägliche Beobachtung), Dylan Di Perna, ebenfalls mit einer „Day-to-Day“-Prognose wegen einer körperlichen Blessur, und Bryce Misley, der das heutige Training angeschlagen beendet hat. Im Tor könnte Gianluca Vallini sein CHL-Saisondebüt feiern – er war in den ersten Ligaspielen überragend: in drei Partien kassierte er nur ein Gegentor, feierte zwei Shutouts und hält damit eine Fangquote von 98,7 %, die beste der Liga.

Tickets
Die Eintrittskarten für das Spiel sind bereits online erhältlich (https://www.midaticket.it/eventi/hockey-club-bolzano/). Zusätzlich gibt es Vorverkauf heute von 16:00 bis 18:30 Uhr im Büro und morgen von 13:00 bis 14:30 Uhr sowie ab 17:45 Uhr an den Kassen.

Family Day am Sonntag gegen den VSV
Am Sonntag, 12. Oktober, um 16:00 Uhr, empfängt Bozen in der Sparkasse Arena den EC iDM Wärmepumpen VSV – die Neuauflage des letztjährigen Viertelfinales. Zu diesem Anlass veranstaltet der Verein einen Family Day: Eintritt nur 1 € für alle Kinder und Jugendlichen bis 15 Jahre (Jahrgang 2010), sofern sie von einem voll zahlenden Erwachsenen begleitet werden. Nach dem Spiel gibt es außerdem die Möglichkeit, mit den Foxes eiszulaufen: Kostenlose Tickets sind im Fanshop erhältlich (maximal 300 Personen; Schlittschuhe können ausgeliehen werden – eigene dürfen erst nach dem Spiel ins Stadion gebracht werden).

 

Mittwoch, 8 Oktober, 19:45 Uhr – Sparkasse Arena, Bozen – Livestream IIHF.tv
HCB Südtirol Alperia vs. ERC Ingolstadt

Schiedsrichter: Nikolic M., Ofner / Mantovani, Zgonc

 

Die Tabelle

  Team GP PTS
1. Ilves Tampere (FIN) 4 12
2. KalPa Kuopio (FIN) 4 11
3. Frölunda Gothenburg (SWE) 4 9
4. Brynäs IF (SWE) 4 9
5. EV Zug (SUI) 4 8
6. Sparta Praga (CZE) 4 8
7. Lulea Hockey (SWE) 4 8
8. Lukko Rauma (FIN) 4 7
9. Kometa Brno (CZE) 4 7
10. ZSC Lions Zurich (SUI) 4 7
11. SC Bern (SUI) 4 7
12. ERC Ingolstadt (GER) 4 6
13. EC Red Bull Salzburg (AUT) 4 6
14. EC KAC (AUT) 4 6
15. Mountfield HK (CZE) 4 6
16. Grenoble (FRA) 4 5
17. HC Bozen (ITA) 4 5
18. Eisbären Berlin (DEU) 4 4
19. Pinguins Bremerhaven (DEU) 4 4
20. Lausanne HC (SUI) 4 3
21. Storhamar Hamar (NOR) 4 3
22. Odense Bulldogs (DEN) 4 2
23. Belfast Giants (GBR) 4 1
24. GKS Tychy (POL) 4 0