Nach dem wichtigen Auswärtssieg in Linz kann der HCB Südtirol Alperia endlich die Taschen abstellen und ein Heimwochenende genießen. Morgen, Freitag, 28. November um 19:45 Uhr, steht das Brennerderby gegen den HC TIWAG Innsbruck auf dem Programm. Weiter geht es dann am Sonntag um 16:00 Uhr mit dem Duell gegen die Vienna Capitals: für diese Gelegenheit wurde der Marlene Family Day organisiert.
Die drei Punkte gegen die Black Wings haben Frank und seinem Team ermöglicht, den fünften Tabellenplatz zu halten und sich von den Verfolgern VSV (drei Punkte weniger) und Salzburg (vier Punkte weniger und ein Spiel mehr) abzusetzen. Auch die oberen Plätze bleiben in Reichweite: Der KAC auf Rang vier liegt nur zwei Punkte voraus, Graz auf Platz drei vier Punkte (+1 Spiel), der Pustertal zweitplatziert fünf Punkte (+1 Spiel) und Tabellenführer Olimpija sechs Punkte (+2 Spiele).
Innsbruck
Trotz des vorletzten Tabellenplatzes und 15 Niederlagen bei 7 Siegen sind die Tiroler ein Gegner, den man nicht unterschätzen darf. Das weiß auch der KAC, der gestern in Innsbruck in einem spektakulären 9:6 unterlag. Für die Haie war es der erste Sieg nach vier Niederlagen in Serie – und vor allem ein Schub für die Offensive: bis gestern stellte die von Coach Kinasewich trainierte Mannschaft den drittschlechtesten Angriff der Liga. Besonders inspiriert zeigte sich Steven Owre, MVP der Saison 2023/24 (damals bei den Pioneers), der nun bei 13 Toren und 11 Assists steht. Die Defensive hingegen sucht noch Stabilität: mit 96 Gegentoren (4,36 pro Spiel) und einem Penalty Killing von 71,9 % stellt Innsbruck die schwächste Verteidigung der Liga.
Im bisher einzigen Saisonduell am 24. Oktober setzte sich Bozen in der TIWAG Arena mit 4:1 durch – dank der Treffer von Mantenuto, Gazley, Seed und Digiacinto.
Wien
Es wird das erste direkte Saisonduell zwischen Foxes und Capitals. Eine Begegnung, die in den letzten Jahren sowohl in der Regular Season als auch in den Playoffs stets für Intensität gesorgt hat. Wien erlebt einen schwierigen Saisonstart, und auch nach der Entlassung von Coach Gerry Fleming und der Verpflichtung von Kevin Constantine sind die Ergebnisse wechselhaft. Immerhin konnten die Caps am Mittwochabend in der STEFFL Arena wieder siegen – ein 3:1 gegen Fehervar brachte sie näher an die Pre-Playoff-Zone heran.
Die Wiener Mannschaft bleibt hinter dem hochkarätigen Sommerkader zurück, verfügt aber über genug Qualität, um jederzeit durchzustarten. Mehrere bekannte Gesichter stehen im Aufgebot: die Ex-Bozner Simone Bourque und Mitch (Topscorer mit 18 Punkten) sowie Cole Hults, und der frühere Asiago-Spieler Randy Gazzola. Besonders im Blick behalten sollte man Linden Vey: der 34-jährige Kanadier mit über 300 KHL- und 139 NHL-Spielen hat bisher 5 Tore und 13 Assists erzielt.
Bozen
Für die Foxes zählt im Moment vor allem eines: Konstanz finden – bei den Ergebnissen, im Spiel und im Sammeln wichtiger Punkte für die Tabelle. Die Leistung in Linz kann und soll ein Wendepunkt sein, und das Heimwochenende eine Chance, die man nutzen muss. Bozen fand im Powerplay (3. der Liga mit 25 %) gute Antworten und zeigte endlich wieder Kaltschnäuzigkeit: gegen die Black Wings fielen jene Tore, die auswärts zuletzt wie verhext ausblieben.
Drei Spieler stehen derzeit besonders im Mittelpunkt. Brad McClure liefert trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle einen herausragenden Saisonstart: zwei Doppelpacks in Serie, 8 Punkte in 3 Spielen und ein beeindruckender Schnitt von 1,4 Punkten pro Partie (13 Tore und 8 Assists in 15 Einsätzen). Cole Schneider präsentiert sich als absolute Konstante im Team. Mit 12 Toren und 15 Assists ist er der drittbeste Scorer der Liga und befindet sich aktuell in einer vier Spiele andauernden Punkteserie. In der gesamten Saison blieb er lediglich in vier Partien ohne Scorerpunkt. Matt Bradley schließlich hat nach einem verhaltenen Beginn (5 Punkte in 9 Spielen) richtig Fahrt aufgenommen: In den letzten 12 Begegnungen sammelte er starke 20 Punkte – darunter 8 in den jüngsten drei Partien – und steht nun bei insgesamt 5 Toren und 18 Assists.
In der Krankenstation gibt es positive Neuigkeiten: Dustin Gazley, der wegen einer Grippe in Linz fehlte, kehrt zurück. Auch Pascal Brunner könnte am Wochenende wieder spielen. Mark Barberio ist aufs Eis zurückgekehrt und könnte nächste Woche zur Verfügung stehen. Sicher weiterhin ausfällt Dylan Di Perna – allerdings mit guten Fortschritten in der Reha.
Marlene Family Day
Für das Spiel gegen Wien hat der Verein den Marlene Family Day organisiert: Eintritt für nur 1 € für alle Kinder und Jugendlichen bis 15 Jahre (Jahrgang 2010), sofern sie von einem voll zahlenden Erwachsenen begleitet werden. Direkt nach dem Spiel gibt es außerdem die Möglichkeit, mit den Foxes aufs Eis zu gehen: hierzu genügt ein kostenloses Ticket aus dem Fanshop (maximal 300 Personen). Schlittschuhe können ausgeliehen werden; eigene Schlittschuhe dürfen erst nach dem Spiel ins Stadion gebracht werden.
Tickets sind bereits online erhältlich unter su https://www.midaticket.it/eventi/hockey-club-bolzano/. Die Vorverkaufszeiten im Stadion:
- Donnerstag: 16:00–18:30 (Büro, beide Spiele)
- Freitag: 13:00–14:30 und ab 17:45 (Kassen, nur HCB–HCI)
- Sonntag: 11:00–13:00 und ab 14:00 (Kassen)
Freitag, 28. November, 19:45 Uhr – Sparkasse Arena, Bozen – Live on Sporteurope.tv
HCB Südtirol Alperia vs HC TIWAG Innsbruck
Schiedsrichter: Nikolic M., Piragic / Fleischmann, Pardatscher
Sonntag, 30. November, 16:00 Uhr – Sparkasse Arena, Bozen – Live on Sporteurope.tv
HCB Südtirol Alperia vs Vienna Capitals
Schiedsrichter: Nikolic M., Schauer / Rigoni, Sparer
Die Tabelle
| Team | GP | PTS | |
| 1. | HK Olimpija Ljubljana | 22 | 43 |
| 2. | HC Falkensteiner Pustertal | 21 | 42 |
| 3. | Moser Medical Graz99ers | 21 | 41 |
| 4. | EC KAC | 21 | 39 |
| 5. | HCB Südtirol Alperia | 20 | 37 |
| 6. | EC iDM Wärmepumpen VSV | 20 | 34 |
| 7. | EC Red Bull Salzburg | 21 | 33 |
| 8. | FTC-Telekom | 21 | 30 |
| 9. | Steinbach Black Wings Linz | 21 | 27 |
| 10. | Hydro Fehervar AV19 | 22 | 27 |
| 11. | Vienna Capitals | 20 | 24 |
| 12. | HC TIWAG Innsbruck | 22 | 18 |
| 13. | Pioneers Vorarlberg | 22 | 16 |