Schwache Vorstellung des HCB Südtirol Alperia, der im ersten Spiel der Woche dem EC KAC den Vortritt lassen muss: Die Kärntner setzen sich vor 3.000 Zuschauern in der Sparkasse Arena mit 5:3 durch. Die Foxes schießen zwar 43 Mal aufs Tor, finden aber keinen Weg, das Spiel wieder zu öffnen, nachdem sie bereits im ersten Drittel in Rückstand geraten waren. Die Tore fallen erst gegen Ende der Partie und dienen nur dazu, die Niederlage etwas zu mildern. Frank und seine Mitspieler, die weiterhin den dritten Tabellenplatz halten, müssen ihre Wunden schnell lecken: Am Freitag um 19:45 Uhr steht das Derby gegen Tabellenführer Pustertal an. Für das Spiel wurden bereits fast 5.000 Tickets verkauft; der Vorverkauf läuft online und morgen im Büro von 16:00 bis 18:30 Uhr weiter, sowie am Freitag von 13:00 bis 14:30 Uhr und ab 17:45 Uhr.
Der Spielverlauf: Coach Kleinendorst kann wieder auf McClure zurückgreifen, muss aber weiterhin auf die verletzten Barberio und Di Perna verzichten.
Der KAC startet mit großer Intensität in die Partie und setzt Torhüter Harvey sofort unter Druck. Der Bozner Goalie gibt sein Bestes, auch in Unterzahl, doch kaum ist das Team wieder komplett, ergibt sich die erste gute Chance durch Bradley, der jedoch an Dahm scheitert. Bozen findet etwas Stabilität, doch die Kärntner gehen in der 8. Minute in Führung: Fraser reagiert am schnellsten auf einen Abpraller von Harvey nach einem Schuss von Jensen Aabo und erzielt das 1:0. Die Hausherren gleichen in Überzahl in der 11. Minute aus: Gersich bedient Schneider, der aus mittlerer Distanz trifft. Die Freude währt jedoch nur 37 Sekunden: Petersen startet in einen Alleingang, Harvey pariert zunächst, doch Bozen klärt den Puck nicht – Petersen staubt selbst zum 2:1 ab. Die Foxes drängen auf den neuerlichen Ausgleich, vergeben aber durch McClure und Valentine zwei hervorragende Chancen. Der KAC bleibt gefährlich und geht mit einer 2:1-Führung in die erste Pause – mit bereits 20 Schüssen aufs Tor.
Im zweiten Drittel lässt Bozen nur zwei Torschüsse zu, doch einer davon landet erneut im Netz: In der 25. Minute trifft Murray mit einem Distanzschuss durch viel Verkehr hindurch ins Kreuzeck. Zuvor hatte Pollock nach einem Konter über McClure die große Chance auf den Ausgleich vergeben. Die Foxes kommen dank mehrerer Powerplays mehrfach gefährlich vors Tor: Bradley trifft den Außenpfosten, Gazley kurz darauf die Latte. Dahm zeigt eine starke Leistung, während Bozen in der Defensive zu unsicher agiert und dem KAC immer wieder Raum für Aktionen lässt.
Auch zu Beginn des letzten Drittels vergeben die Weiß-Roten zahlreiche Überzahlsituationen. Der KAC dagegen zeigt sich kaltschnäuzig und erhöht in der 44. Minute im Powerplay auf 4:1: Ein Schuss von Unterweger wird wohl von Seeds Schläger abgefälscht und landet im Tor. Kurz darauf nutzt Schwinger einen weiteren Konter zum 5:1 – die Vorentscheidung, obwohl noch knapp 15 Minuten zu spielen sind. Bozen zeigt erst in der Schlussphase eine Reaktion und erzielt zwei schnelle Tore: In der 57. Minute staubt Gazley nach einem Schuss von Valentine ab, den Dahm nicht festhalten kann. Wenig später trifft Marchetti nach Zuspiel von Misley zum 5:3. Trotz einer Schlussoffensive in 6-gegen-4-Überzahl in den letzten zwei Minuten bleibt es jedoch beim Endstand.
HCB Südtirol Alperia – EC KAC 3 – 5 [1-2; 0-1; 2-2]
Tore: 07:53 Matt Fraser (0-1); 10:55 Cole Schneider PP1 (1-1); 11:32 Nick Petersen (1-2); 24:07 Jordan Murray (1-3); 43:30 Clemens Unterweger PP1 (1-4); 46:28 Simeon Schwinger (1-5); 56:53 Dustin Gazley (2-5); 57:39 Michele Marchetti (3-5)
Torschüsse: 43-29 
Strafminuten: 10-18
Schiedsrichter: Nikolic M., Zrnic/ Fleischmann, Zgonc
Zuschauer: 3.095
/filters:strip_exif()/alperia-white.png) 
                            /filters:strip_exif()/hcb-kac-31-min.jpg) 
            
          /filters:strip_exif()/ticketinfo.png)