Ein Traumabend für Bozen – 9:1-Kantersieg gegen Pustertal vor ausverkaufter Sparkasse Arena

Rekordabend für den HCB Südtirol Alperia. Die Foxes dominierten vor 6.738 Zuschauern in einer ausverkauften Sparkasse Arena den HC Falkensteiner Pustertal im 200. Südtirol-Derby: Endstand 9:1 für die Weiß-Roten. Brad McClure glänzte in seinem 200. Spiel im Bozner Trikot mit drei Toren und zwei Assists. Es ist der zweithöchste Sieg des HCB seit 2013 (nach dem 11:0 gegen Zagreb am 18. Januar 2019) und der höchste Derby-Sieg in der ICEHL-Geschichte. Zudem war die Sparkasse Arena zu dieser Jahreszeit noch nie ausverkauft gewesen – die bisherigen Rekorde wurden jeweils um die Weihnachtszeit Anfang Januar erreicht. Ein Abend zum Einrahmen für den Bozner Eishockeysport.

Der Spielverlauf: Coach Kleinendorst muss weiterhin auf einige verletzte Spieler verzichten: neben Di Perna und Barberio fehlt nun auch Brunner.

Die Partie beginnt mit hohem Tempo, und Bozen eröffnet früh den Torreigen: In der 4. Minute trifft McClure – ausgerechnet an seinem Jubiläumstag – mit einem präzisen Schuss aus dem Slot zum 1:0. Pustertal reagiert mit guten Chancen im Powerplay und zwingt Harvey zu mehreren Paraden. Nach gut neun Minuten wird Osmanski wegen „Slew-Footing“ vorzeitig in die Kabine geschickt – fünf Minuten Überzahl für die Foxes. Doch das Powerplay der Hausherren kommt nicht richtig in Fahrt und wird vom aggressiven Penaltykilling der Wölfe neutralisiert. Nach Ablauf der Strafe gleicht Pustertal in der 17. Minute aus: Rueschhoffs Schuss wird von Valentine abgefälscht und landet vor Purdellers Schläger, der nur noch einschieben muss. Kurz darauf hat Lipon sogar die Chance zur Führung, aber Harvey bleibt Sieger.

Das zweite Drittel ist dann schlicht unglaublich. Bozen dominiert Pustertal nach Belieben und trifft gleich sechsmal. In der 27. Minute arbeitet Schneider stark hinter dem Tor, bedient Gersich, der aus spitzem Winkel trifft. Kurz darauf Überzahl für Bozen – und McClure erzielt seinen zweiten Treffer mit einem Schuss, der Pasquale überrascht. Die Weiß-Roten bleiben am Drücker, die Gäste kassieren weitere Strafen, und im Powerplay fällt auch das 4:1: Samuelssons Schuss wird von Digiacinto unhaltbar abgefälscht. Die Wölfe sind völlig von der Rolle, und in der 34. Minute legt Schneider in Unterzahl auf Gazley quer, der auf 5:1 erhöht. Coach Jaspers nimmt eine Auszeit – vergeblich. In der 37. Minute läuft Bradley allein aufs Tor zu und trifft in den Winkel zum 6:1. Nur 63 Sekunden später legt Misley das 7:1 nach – wieder sieht Pasquale dabei nicht gut aus.

Im dritten Drittel geht es nur noch um die Statistik. Pustertal vergibt zu Beginn ein 5-gegen-3-Powerplay und kassiert kurz darauf das 8:1: Der eingewechselte Rabanser patzt hinter dem Tor, McClure staubt ab und vollendet seinen Hattrick. In der 57. Minute sorgt Schneider im Powerplay mit einem satten Schuss für den Endstand von 9:1.

Frank und seine Teamkollegen stehen bereits am Sonntag wieder auf dem Eis – erneut in der Sparkasse Arena. Dann empfangen sie die Graz99ers zum letzten Spiel vor der Länderspielpause (Spielbeginn 18:00 Uhr).

 

HCB Südtirol Alperia – HC Falkensteiner Pustertal 9 – 1 [1-1; 6-0; 2-0]

Tore: 03:19 Brad McClure (1-0); 16:09 Tommy Purdeller (1-1); 26:42 Shane Gersich (2-1); 28:00 Brad McClure PP1 (3-1); 31:51 Cristiano Digiacinto PP1 (4-1); 33:51 Dustin Gazley (5-1); 36:32 Matt Bradley (6-1); 37:35 Bryce Misley (7-1); 46:52 Brad McClure (8-1); 56:46 Cole Schneider PP1 (9-1)

Torschüsse: 41-24
Strafminuten:
12-37

Schiedsrichter: Groznik, Huber / Mantovani, Pardatscher
Zuschauer: 6.738 (sold out)