Es ist Zeit für das 200. Derby – Morgen kommt der HC Pustertal in die Sparkasse Arena, am Sonntag folgt Graz

Nach der Niederlage gestern Abend gegen den KAC muss der HCB Südtirol Alperia schnell wieder einen klaren Kopf bekommen. Morgen, um 19:45 Uhr, steht in der Sparkasse Arena in Bozen das zweite Südtiroler Derby der Saison gegen den HC Falkensteiner Pustertal auf dem Programm – das erste in der Landeshauptstadt und zugleich das 200. Duell in der Geschichte beider Vereine. Die Schwarz-Gelben, die fünf Siege in Folge feiern konnten, werden dabei die Tabellenführung verteidigen. Am Sonntag folgt dann um 18:00 Uhr ein weiteres Spitzenspiel vor heimischem Publikum gegen die Graz99ers.

Der HC Pustertal
Die Wölfe sind derzeit die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie und acht Erfolge in den letzten neun Spielen belegen die hervorragende Form des Teams von Trainer Jason Jaspers, das mit 32 Punkten an der Tabellenspitze steht. Die Weiß-Roten liegen mit 26 Punkten und einem Spiel weniger auf dem dritten Platz und wollen sich für die Niederlage in der Intercable Arena am 10. Oktober revanchieren.

Zwei Spieler stechen bei den Schwarz-Gelben bislang besonders hervor: Cole Bardreau, der in 14 Spielen 23 Punkte (10 Tore, 13 Assists) erzielt hat, und Henry Bowlby mit 19 Punkten (10 Tore, 9 Assists). Man sollte aber auch den Ex-Bozner Nick Saracino nicht unterschätzen, der in den letzten zwei Spielen drei Tore erzielen konnte. Im Tor steht Eddie Pasquale, der mit einer Fangquote von 92,3 % die beste Bilanz der Liga (bezogen auf die Anzahl der Einsätze) vorweisen kann.

Bei den Special Teams liegt der HC Pustertal mit 21 % Erfolgsquote im Powerplay und 82 % im Penalty Killing ebenfalls im Spitzenfeld – zudem stellt er mit nur 30 Gegentoren die beste Defensive der Liga.

Die Atmosphäre in der Sparkasse Arena
In der Heimstätte der Foxes ist ein Hexenkessel zu erwarten. In den ersten Tagen des Vorverkaufs wurden bereits fast 5.000 Tickets verkauft. Eintrittskarten sind weiterhin online erhältlich (noch einige Plätze im Sektor G, rund 100 im H und über 400 im B) oder bei den nächsten Vorverkaufsterminen: heute (Donnerstag) von 16:00 bis 18:30 Uhr im Büro sowie morgen von 13:00 bis 14:30 Uhr und ab 17:45 Uhr an den Kassen.

Team Bozen
Die Spieler von Trainer Kleinendorst müssen die Derby-Emotionen nutzen, um nach der schwachen Vorstellung am Mittwochabend wieder zurückzuschlagen. Zudem gilt es, die Ausfälle zu berücksichtigen: Während der Zustand von Barberio täglich überprüft wird, fallen der Langzeitverletzte Di Perna und Brunner, der gestern in den Schlussminuten des Spiels gegen den KAC hart getroffen wurde, sicher aus.

„Gestern waren wir von Beginn an nicht bereit, jeder hat seine Fehler gemacht – aber morgen muss es ein anderes Spiel werden“, betont Kapitän Daniel Frank. „Es ist eines der wichtigsten Spiele der bisherigen Saison. Heute analysieren wir, was gestern nicht funktioniert hat, und dann gilt volle Konzentration für morgen. Wir zählen auf die volle Unterstützung des Publikums.“

Die Graz99ers
Am Sonntag (18:00 Uhr) empfangen die Weiß-Roten eine weitere Mannschaft aus den Top Six. Es ist das erste Aufeinandertreffen dieser Saison mit den Graz99ers, die gestern zu Hause gegen den HC Pustertal verloren haben und kürzlich eine interne Umstrukturierung erlebt haben – mit der Entlassung von Trainer Harry Lange vor weniger als einer Woche.

Die Steirer, derzeit Vierte mit nur einem Punkt Rückstand auf die Foxes, gehören zu den gefährlichsten Teams der Liga. Ihr gut zusammengestellter Kader kann jederzeit den „fünften Gang“ einlegen, sowohl im Laufe der Saison als auch während eines Spiels. Statistisch gesehen verfügen die Graz99ers über das beste Penalty Killing der Liga mit einer Effizienz von 89,5 % (nur 4 Gegentore in 38 Unterzahlsituationen). Letzte Saison herrschte zwischen den Foxes und den 99ers große Ausgeglichenheit – beide Teams konnten jeweils zwei Spiele gewinnen, eines zu Hause und eines auswärts. Das Sonntagsspiel wird daher enorm wichtig sein, um mit wichtigen Punkten – und einem Lächeln – in die erste Länderspielpause zu gehen.

Livestream
Für alle, die nicht im Stadion sein können, werden beide Spiele im Pay-per-View-Livestream auf Sporteurope.tv übertragen.

 

Freitag 31. Oktober, 19:45 Uhr – Sparkasse Arena, Bozen – Live on SportEurope.tv
HCB Südtirol Alperia vs HC Falkensteiner Pustertal

Schiedsrichter: Groznik, Huber / Mantovani, Pardatscher

 

Sonntag 2. November, 18:00 Uhr – Sparkasse Arena, Bozen – Live on SportEurope.tv
HCB Südtirol Alperia vs Graz99ers

Schiedsrichter: Ofner, Schauer / Mantovani, Sparer

 

Die Tabelle

  Team GP PTS
1. HC Falkensteiner Pustertal 14 32
2. HK Olimpija Ljubljana 14 30
3. HCB Südtirol Alperia 13 26
4. Moser Medical Graz99ers 14 25
5. EC Red Bull Salzburg 15 25
6. EC KAC 13 25
7. EC iDM Wärmepumpen VSV 14 22
8. Vienna Capitals 13 18
9. FTC-Telekom 14 17
10. Hydro Fehervar AV19 14 16
11. Steinbach Black Wings Linz 13 13
12. HC TIWAG Innsbruck 14 11
13. Pioneers Vorarlberg 15 10